HOME | VORWORT | ANGEBOT | INFORMATIONEN | ÜBER UNS | LINKHINWEISE | IMPRESSUM/KONTAKT
> HINTERGRUND:
Die im Januar 2012 veröffentlichte Studie der Signium International - www.signium.de - „Unternehmensführung 2030“ postuliert:
„Wir brauchen einen Paradigmenwechsel, sagen die einen. Und sprechen von einer Revolution in der Arbeitswelt, von neuartigen Organisationen mit Aufgaben, die sich deutlich von denen der Vergangenheit unterscheiden...von einer Komplexität, die sich weder überblicken noch steuern lässt. Führung muss nach einer neuen Logik operieren, sagen sie. Das verlangt ein neues Weltbild, geprägt von Selbststeuerung, Selbstorganisation und der Fähigkeit, sich in nicht-eindeutigen Kontexten zu bewegen.“
Die Unternehmen beginnen zu realisieren, dass
•die meisten der bisher angewandten Methoden des modernen Managements von Menschen erdacht und entwickelt worden sind, die noch im 19. Jahrhundert geboren wurden und
•dieses Instrumentarium kaum noch geeignet ist, mit den neuen Entwicklungen und Herausforderungen der nächsten Dekaden Schritt halten zu können.
Dies bedeutet:
•Die Führungskräfte von Morgen müssen sich für ein neues Weltbild öffnen und daraus die für ihre Unternehmen notwendigen Konsequenzen ziehen.
> DIE GRUNDLAGEN DES NEUEN WELTBILDES:
Die vor über 100 Jahren von Max Planck begründete Quantenphysik hat bereits den Beginn eines Paradigmenwechsels eingeleitet. Der fundamentale Unterschied zu den bis dahin geltenden Sichtweisen bestand darin, dass das Universum und die submikroskopischen Strukturen des Lebens und der Elemente nicht auf Materie, sondern auf Informationen beruhen.
“Ich glaube, wir müssen uns von der Idee lösen, dass Masse oder Energie das Primäre sind. Es könnte durchaus sein, dass das Primäre eben die Information ist."
Anton Zeilinger, Quantenphysiker (Dez. 2000)
Diese Erkenntnis mag auf den ersten Blick nicht besonders revolutionär erscheinen. Sobald man sich jedoch etwas intensiver mit den wichtigsten Erkenntnissen der Quantenphysik beschäftigt, wird sehr schnell klar, dass nicht nur die Wissenschaften, sondern alle Bereiche unserer Gesellschaft herausgefordert sind, ihre bisherigen Erklärungsmodelle grundlegend zu überprüfen und an das neue Wissen anzupassen. Somit stellt sich die Frage:
Wie können quantenphysikalische Erkenntnisse dazu beitragen, die Zukunftsfähigkeit und den Erfolg der Unternehmen positiv zu beeinflussen?
Die wohl wichtigste Voraussetzung für das Verstehen der sich aus dem neuen Weltbild ergebenden Zusammenhänge ist, in neues Wissen zu investieren. Das Quantological Management Tutorial (QMT) ist ein speziell für diesen Anforderungsbereich entwickeltes Coaching-Angebot, das aufgrund der engen Verzahnung mit quantenphysikalischen Erkenntnissen, Grundlagencharakter besitzt. QMT bietet somit eine sehr effektive Möglichkeit, bestehende Unternehmensstrategien und -konzepte an die neuen Entwicklungen anzupassen.
Weitere Einzelheiten dazu finden Sie hier...